Die Zukunft der Organherstellung
Bioprinting
Hunderte Tausende Menschen stehen weltweit auf Transplantationslisten, in der Hoffnung auf lebensrettende Organe wie Nieren, Herzen und Lebern. Doch die…
Der Einsatz von 3D-Druck in der Medizin wird immer vielfältiger: Anhand eines individuell gefertigten Modells kann die Erkrankung eines Patienten näher beschrieben oder ein bevorstehender Eingriff besser veranschaulicht werden und an 3D-gedruckten Organmodellen können Operationen geübt werden.
Ein weiterer Einsatzbereich des 3D-Drucks in der Medizin sind personalisierte Implantate, die insbesondere in der Zukunft die Medizin revolutionieren dürften. Stichwort Bioprinting: Die ersten überlebensfähigen Gewebe wurden bereits im Labor gedruckt.