Trends aus dem 3D-Druck

Circular Amsterdam

„Smart City“ Amsterdam zeigt Upcycle-Möglichkeiten mit 3D-Druck auf

Unter dem Motto „Circular Amsterdam“ stellt die niederländische Hauptstadt Recycling-Innovationen vor und zeigt, dass dabei auch der 3D-Druck eine Schlüsselfunktion übernehmen kann.


Ausrangierte Stadionsitze werden zu Filament

HvA, Better Future Factory, 3D4Makers, Hogeschool van Amsterdam und Amsterdam ArenA haben sich zusammengeschlossen, um zu testen, ob es nicht möglich wäre, alte Plastiksitzplätze aus dem Amsterdamer Stadion zu 3D-Druckmaterial zu transformieren, um neue zu schaffen. Dazu sollen nun Tests in Bezug auf die Materialeigenschaften und die weitere Vorgehensweise durchgeführt werden. Insgesamt handelt es sich um 48.000 Hartplastikstühle und an die 5.000 zusätzlich gepolsterte Stühle, die vielleicht bald mithilfe des Fused Deposition Modeling-Verfahrens (FDM) nachhaltig upgecycled werden könnten.

Zum Projekt


Aus Plastikmüll werden Designer-Sofasessel

Und dieses schicke Sofa entstand aus 3000 recycleten Plastiktüten.

Zum Projekt


Passend dazu bei Amazon...

Lenovo Star Wars Jedi Challenges Augmented-Reality-Paket mit Headset, Lichtschwert und Peilsender
  • Star Wars: Jedi Challenges. Entdecke die Star Wars-Herausforderung mit Smartphone und der...
  • Kämpfe mit dem Lichtschwert: Werde Lichtschwert-Meister und kämpfe gegen die gefährlichsten Gegner der...
  • Strategischer Kampf: Führe Einheiten der Rebellen in großangelegten Bodenoffensiven gegen das Imperium

Auch interessant...