Trends aus dem 3D-Druck

Organ-on-a-Chip

Harvard University druckt funktionsfähiges Heart-on-a-Chip

unbenanntDank des Multi-Material-3D-Drucks konnte ein Forscherteam der Harvard University das erste Heart-on-a-Chip mit integrierter Sensorik drucken.

Normlerweise werden die Organe „on-a-Chip“, die menschliche Gewebe imitieren können, unter schwierigen und teuren Rahmenbedingungen entwickelt. Mithilfe des 3D-Drucks fand die Harvard University eine vollautomatisierte Variante, die noch dazu die Komplexität der Gewebe steigern kann.

 

Lesen Sie den Artikel auf elektormagazine.de


Passend dazu bei Amazon...

Sphero Star Wars R2D2 | Appgesteuerter Droide
  • App-unterstützte Tricks für grenzenlosen Spaß
  • Authentische LEDs
  • Interagiert mit anderen Star Wars appfähigen Droiden

Auch interessant...