Trends aus dem 3D-Druck

Einstiegsmodell ab 500 Euro

3D-Drucker bei Tschibo

tschibo_druckerWenn eine neue Produktgruppe bei Tschibo (oder auch Aldi oder Lidl) ins Sortiment kommt, kann man davon ausgehen, dass der Massenmarkt erreicht ist. Oder aber in diesem Fall Tschibo will sich als innovativ präsentieren, also eher Marketing, denn echtes Geschäft. Wie auch immer: Tschibo bietet in der Vorweihnachtszeit drei Modelle an, das Einstiegsmodell bereits ab 500 Euro. Der UP Mini zielt Tchibo vor allem auf 3D-Einsteiger. Das Gerät misst 240 x 355 x 340 Millimeter (B x H x T), und wiegt rund sechs Kilogramm.

Die beiden anderen Drucker: BeeTheFirst für ca. 1500 Euro und der Ultimaker 2 für ca. 2100 Euro.

Den ganzen Artikel lesen Sie auf it-business.de

 

 


Passend dazu bei Amazon...

Lenovo Star Wars Jedi Challenges Augmented-Reality-Paket mit Headset, Lichtschwert und Peilsender
  • Star Wars: Jedi Challenges. Entdecke die Star Wars-Herausforderung mit Smartphone und der...
  • Kämpfe mit dem Lichtschwert: Werde Lichtschwert-Meister und kämpfe gegen die gefährlichsten Gegner der...
  • Strategischer Kampf: Führe Einheiten der Rebellen in großangelegten Bodenoffensiven gegen das Imperium

Auch interessant...