Materialien im 3D-Druck

Funktionale Prototypen und strapazierfähige Endprodukte

Ultimaker erweitert sein Filamentsortiment um Polypropylen (PP)

Ultimaker PP ist das neue Polypropylen von Ultimaker, mit dem man funktionale Prototypen und strapazierfähige Objekte fertigen kann. Das Filament ist auf die Ultimaker 3 und die Ultimaker 2+ Reihe optimiert.

 

Polypropylen (PP) ist eines der am meisten genutzten Plastiksorten weltweit. Gerade Ingenieure oder Hersteller nutzen das Material für verschiedenste Bereiche. PP ist robust, langlebig, weist eine geringe Dichte und ein hohes Festigkeits-/Gewichtsverhältnis auf, so dass man mit dem Plastik ganz leichte und zugleich widerstandsfähige Objekte produzieren kann. Es ist beständig was Temperaturen, Elektrizität und chemische Einflüsse betrifft. PP kann als elektrischer Isolator genutzt werden und es hält vielerlei Basen und Säuren stand, auch industriellen Putzmitteln. Ultimaker PP ist semi-flexibel, transparent, hat niedrige Reibungseigenschaften und eine glatte Oberfläche, daher ist das Material für alle elektrischen Komponenten bis hin zu Filmscharnieren bestens geeignet.

Zu Ultimaker


Passend dazu bei Amazon...

GEEETECH PLA filament 1.75mm Silk Copper, 3D Drucker Filament PLA 1kg Spool
  • Es hat eine tolle Seidenstruktur. Dies wirkt sehr glatt und verdeckt die Linien und Unvollkommenheiten....
  • Umweltfreundlich, hergestellt aus Stärkerohstoffen, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden.
  • Vakuumversiegelte Verpackung: GEEETECH 3d Filament wird sorgfältig mit Trockenmittel vakuumverpackt, um...

Auch interessant...